Ferienpass im Amt Nortorfer Land 2016 bei Judo, Ringen & Raufen
Weitere Informationen
über:
Silke Rühl
E-Mail:
info@tusnortorf.de
Trainingszeiten:
Kinder ab 8 Jahre
Montags in der Zeit von
17:00 - 18:00 Uhr
Jugendliche und
Erwachsene
Montags in der Zeit von
18:00 - 19:30 Uhr
Trainiert wird in der
Halle der Grundschule
in der Jahnstraße
Vom 22. Juli bis 2. September fand der alljährliche Ferienpass des Amtes Nortorfer Umland statt.
Mit dabei waren auch Aktivitäten von Übungsleitern des TuS Nortorf.
Jeweils montags bot die Trainerin Silke Rühl "Judo, Ringen und Raufen" an.
Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 7-12 Jahren konnten sich hier mal so richtig austoben und einen Einblick in die Wettkampfsportart Judo
gewinnen.
Neben der Fallschule wurden einfache Techniken im Stand und Boden geschult und ausprobiert. Judo ist eine asiatische Kampfkunst und verbindet viele
Werte.
So wurden u.a. die Judowerte "Respekt, Höflichkeit, Wertschätzung und Selbstbeherrschung" erörtert und es wurden "Mut, Bescheidenheit und
Freundschaft" während des Trainings gelebt.
Zum Thema "Ringen und Raufen" wurden Abenteuerspiele, Parcours und viele Zweikampfübungen absolviert.
"Manchmal war es ziemlich anstrenden, so der 9-jährige Finn, der fast bei jedem Mal dabei war.
Die Kielerin Silke ist selber noch aktive Kämpferin und freut sich, auch in den Ferien Werbung für ihren Judosport machen zu können und natürlich
Mitglieder für ihren Verein gewinnen zu können.
Das ganze macht die zierliche Frau ehrenamtlich und ist froh, dass "ihr Arbeitgeber da mitspielt", so dass sie sich die Zeit einteilen kann.
Silke ist erst seit Dezember Judotrainerin in Nortorf und unterstützt seit dem den TuS und die Judosparte.
"Das Judoangebot vom TuS Nortorf im Rahmen des Ferienpasses soll genauso etabliert werden, wie die neu ins Leben gerufenen Sommer- und
Nikolausturniere und die vereinseigenen Kyu-Prüfungen", so die engagierte Sportlerin.
Silke Rühl